Städt. Tageseinrichtung für Kinder "Elsassstraße" Familienzentrum

Address
Städt. Tageseinrichtung für Kinder "Elsassstraße" Familienzentrum
Elsassstraße 64-72
52068 Aachen
Funding authority
Stadtverwaltung Aachen - Fachbereich KiTa und Kindertagespflege
Mozartstraße 2 - 10
52064 Aachen
Kita-Elsasstr@mail.aachen.de
0241/504557 (Ronja Hennig)
Opening times7:00 AM - 4:00 PM o'clock
Closing daysDie Einrichtung ist an 20 Tagen im Kalenderjahr geschlossen, davon drei Wochen zusammenhängend in den Sommerferien sowie an zwei Putz- und Desinfektionstagen.Hinzu kommen weitere Schließungstage aufgrund von Konzeptionstag, Karneval, Betriebsausflug o.ä. oder im Zusammenhang mit Umbaumaßnahmen/ Umzügen; diese Tage liegen im Ermessen des Arbeitgebers, dürfen laut Vorgabe des LVR jedoch die Gesamtanzahl von 30 Tagen im Jahr nicht überschreiten.
Foreign languages German
Extras Barrier-free, Child care for physical education, Integrative facility

Current information

Rooms

  • zentrale Halle
  • Bewegungsraum
  • 2 Therapieräume
  • 2 Räume für Projektarbeit
  • barrierefreier Zugang zur 1. Etage mit einem Fahrstuhl
  • zentrale Küche

 

Outdoor Facilities

  • großes Außengelände mit Baumbestand und Grünfläche
  • Reckanlage
  • Vogelnestschaukel
  • Klettergerüst
  • Rutsche
  • Sandkasten
  • Wasserspielanlage
  • kindgerechte Fahrzeuge

Food

  • gesunde, ausgewogene und kindgerechte Ernährung
  • 1x wöchentlich Kinderbistro mit gesundem Frühstück
  • 1x monatlich Eltern-Kind-Bistro

Family Center

Themenbezogene angeleitete offene Gesprächsrunden für Eltern und 14 tägiger Elterntreff, Kooperationen mit dem Sportverein IFF, dem AWO Seniorenheim, dem Kinderschutzbund, dem Müttercafe, dem Stadtsportbund und einigen anderen Instutionen im Sozialraum.

Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/09/2025 12:43:45)

Basics

  • integrativer, interkultureller Bewegungskindergarten, in dem situationsorientierte Projekte für alle Kinder angeboten werden
  • Kinder mit motorischen und sprachlichen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsrückständen werden individuell und zielgerichtet von Therapeutinnen gefördert
  • kulturelle Vielfalt wird durch gemeinsames Erleben und pädagogische Aktivitäten transparent, auch bei den regelmäßigen Waldausflüge
  • Themenbezogene angeleitete offene Gesprächsrunden für Eltern
  • Kooperation mit einem Sportverein

 

Employee

  • Erzieherinnen
  • Heilpädagoginnen
  • Kinderpflegerinnen
  • Physiotherapeutinnen
  • Logopädinnen
  • Sozialpädagogen
Care providers are responsible for all profile content. (State: 10/09/2025 12:43:45)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map