Städt. Tageseinrichtung für Kinder "Eibenweg" Familienzentrum

von ca. 9 Monaten - Schuleintritt

Adresse
Städt. Tageseinrichtung für Kinder "Eibenweg" Familienzentrum
Eibenweg 16
52080 Aachen
Träger
Stadtverwaltung Aachen - Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Mozartstraße 2 - 10
52064 Aachen
Kita-Eibenweg@mail.aachen.de
0241/162540 (Kathrin Crombach (Leitung))
0241/162540 (Manuela Gessa (Abwesenheitsvertretung))
Öffnungszeiten07:30 - 16:30 Uhr
Fremdsprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Türkisch
Besonderes pädagogisches Konzept Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, Interkulturelle Pädagogik, Situationsorientierter Ansatz
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Räumlichkeiten

  • 4 Gruppenräume mit Neben- und Waschräumen auf zwei Etagen
  • Bewegungsraum
  • 2 bespielbare Hallenbereiche

Außenanlagen

Barriere-freier Zugang zu allen Räumen

  • großer Garten mit Grün- und Sandflächen
  • Hangrutsche
  • Wackelbrücke
  • Nestschaukel
  • kindgerechte Fahrzeuge
  • Holzzug mit Balancierbalken
  • Sandkästen

 

Essen

  • abwechslungsreiches warmes Mittagessen
  • Obst und Rohkost als Angebot
  • monatlich gemeinsames Frühstück in den Gruppen
  • s Kochen oder Backen
  • Projekt AGIL-Ernährung und Bewegung
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 26.05.2023 14:59:32)

Angebotene Betreuungsarten zum 30.04.2025:

BetreuungsartGesamtanzahl Plätze
 Gruppenform I, Kinder von 2 - 6 Jahren, Betreuungsumfang 45 Std/Woche
6 Plätze
 Gruppenform I, Kinder von 3 - 6 Jahren, Betreuungsumfang 45 Std/Woche
14 Plätze
 Gruppenform II, Kinder von 0 - 3 Jahren, Betreuungsumfang 45 Std/Woche
10 Plätze
 Gruppenform III, Kinder von 3 - 6 Jahren, Betreuungsumfang 35 Std/Woche
2 Plätze
 Gruppenform III, Kinder von 3 - 6 Jahren, Betreuungsumfang 45 Std/Woche
40 Plätze

Pädagogische Grundlagen

  • multikulturelle Erziehung und Bildung
  • Sprachbildung
  • soziale und personelle Kompetenz
  • Kreativitätserziehung
  • Gesundheits- und Bewegungserziehung
  • Umwelt- und Naturverständnis
  • Mathematische- und Naturwissenschaftliche Bildung
  • Partizipation Beteiligung der Kinder an Entscheidungen
  • Musisch- ästhetische Bildung
  • Ethische Bildung und Wertevermittlung
  • Familienzentrum mit folgenden Angeboten
  • Beratung und Begleitung
  • Elterkompetenzkurse für Väter und Mütter
  • Angebote für (Groß-) Eltern mit und ohne Kinder
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Elterncafés zum Austausch zu verschiedenden Themen
  • Erziehungsberatung
  • Wiedereingliederung in den Beruf
  • Bildung und Teilhabe usw.

Mitarbeiter

  • 16 Kolleg*innen mit der Ausbildung als Erzieher*in oder Ergänzungskraft mit den Muttersprachen Deutsch, Italienisch, Türkisch, Englisch, Arabisch
  • Inklusionsassistent*innen
  • Küchenkraft
  • Alltagshelferin
  • Hausmeister
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 26.05.2023 14:59:32)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren