Montessori - Tageseinrichtung für Kinder "St. Hubertus"

Address
Montessori - Tageseinrichtung für Kinder "St. Hubertus"
Händelstraße 8d
52074 Aachen
Funding authority
pro futura Kindergartenträger gGmbH
Lukasstraße 12
52070 Aachen
pro-futura.kita-hubertus-aachen@bistum-aachen.de
0241/1730476 (Frau Kehl)
0241/71168 (Frau Kehl)
Opening times7:15 AM - 4:15 PM o'clock
Closing daysWir schließen 3 Wochen in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr. Über die Lage weiterer Schließtage informieren wir frühzeitig in der Jahresübersicht des Kindergartens.
Denomination roman catholic
Specially educational concept Montessori education
Extras care with lunch, flexible care

Rooms

  • 2 Etagen mit großer Halle
  • 4 Gruppenräume mit Küchenzeile
  • 2 Nebenräume
  • 2 Therapieräume

Outdoor Facilities

  • Spielplatz mit Baumbestand rund um das Gebäude
  • Spielplatzgestaltung mit der Holunderschule
  • Beete für den Anbau von Gemüse und Kräutern
  • zusätzliche Bewegungs- und Spielmöglichkeiten im angrenzenden Park und nahegelegenen Wald

Food

  • Mittagessen häufig mit Rohkost und Obst
  • Vegetarisches Essen auf Wunsch
  • vor- und nachmittags zusätzlich Obst und Rohkost
Care providers are responsible for all profile content. (State: 30/04/2025 05:27:16)

Offered care types at Apr 30, 2025:

Kind of carecount places
 Gruppenform II, Kinder von 0 - 3 Jahren, Betreuungsumfang 35 Std/Woche
3 Places
 Gruppenform II, Kinder von 0 - 3 Jahren, Betreuungsumfang 45 Std/Woche
17 Places
 Gruppenform III, Kinder von 3 - 6 Jahren, Betreuungsumfang 35 Std/Woche
19 Places
 Gruppenform III, Kinder von 3 - 6 Jahren, Betreuungsumfang 45 Std/Woche
44 Places

Basics

  • Montessoripädagogik.
  • kindliche Bedürfnisse und das Weltbild des Kindes sind Maßstab für das erzieherische Handeln
  • Hilf mir es selbst zu tun“ ist dabei ein wesentlicher Grundsatz
  • jedes Kind wird entsprechend seiner individuellen Entwicklung und seinen Interessen zum eigenständigen Handeln angeleitet
  • täglich und bei jedem Wetter gehört das Spielen und Lernen im Freien zum Tagesablauf
  • 1x in der Woche verbringen die Gruppen einen Vormittag im Wald
  • in 2 Gruppen bieten wir neben 10 Regelplätzen je 5 integrative Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf an
  • Logopädie und Physiotherapie ergänzen das Angebot für die Förderkinder
  • christliches Welt- und Menschenbild prägt den Alltag
  • Toleranz und Respekt gegenüber allen Menschen sind die elementaren Ausgangspunkte der religiösen Erziehung
  • verantwortungsbewusster Umgang gegenüber der Umwelt
  • religiöse Bräuche werden gepflegt und die Kinder werden zu Stille und Besinnung angeleitet
  • Seelsorger und Kirchenmusiker der Kirchengemeinde begleiten und unterstützen unsere Arbeit

Employee

  • 9 Erzieherinnen davon 7 mit Montessori-Diplom
  • 4 der Erzieherinnen mit Motopädieausbildung oder heilpädagogischen Zusatzqualifikationen
  • Kinderpflegerin
  • Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin
  • Diplom-Sozialpädagogin mit Master of Arts in Erwachsenenbildung und Montessori-Diplom
  • Physiotherapeutin
  • Logopädin
  • Integrationshelferin mit sozialpädagogischer Ausbildung
  • Küchenhilfe
  • Hausmeister
Care providers are responsible for all profile content. (State: 30/04/2025 05:27:16)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map